Weggang von Renault besorgt die Christdemokraten – Mehr Einsatz des Bürgermeisters gefordert Fraktion und Vorstand der CDU in Brühl zeigen sich besorgt über den angekündigten Weggang von Renault aus Brühl. […]
Weiterlesen
Stadtverband Brühl
Weggang von Renault besorgt die Christdemokraten – Mehr Einsatz des Bürgermeisters gefordert Fraktion und Vorstand der CDU in Brühl zeigen sich besorgt über den angekündigten Weggang von Renault aus Brühl. […]
WeiterlesenIm letzten Schulausschuss sollte die Freigabe Leistungsphase 3 für den Teilneubau der KGS Barbara beschlossen werden. Toller Entwurf sowie durchdachte Konzeption für den Neubau inkl. Dachbegrünung und PV-Anlage. Durch die […]
WeiterlesenEine eingeschränkte Handlungsfähigkeit der Stadtwerke wird billigend in Kauf genommen!Nur ein massiver Rückgriff auf die städtischen Reserven bei dem Tochterunternehmen machen es möglich, dass das drohende Haushaltssicherungskonzept und ein evtl. […]
WeiterlesenDie Wohn- und Pflegeheime sind in der Vergangenheit nicht unter den Vorgaben geplant worden, um die Ausbreitung einer Pandemie zu verhindern. Die Bewohner*innen von Pflegeheimen gehören zu dem höchst gefährdeten […]
WeiterlesenModerne Sportstätte 2022: Rund 144.000 Euro für Brühler und Pulheimer Vereine Der Brühler Turnverein 1879 e.V. und der Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.V. können sich über Förderbescheide aus dem Landesförderprogramm „Moderne […]
WeiterlesenNachdem das Nutzungsrecht des Friedhofes im Jahr 2020 abgelaufen ist, soll nach den Vorstellungen der CDU Brühl hierfür ein Konzept entwickelt werden, wie und in welcher Form das Gelände der […]
WeiterlesenDie Fraktion der CDU Brühl begrüßt den derzeitigen Verlauf der Entwicklung zu einer Rheinspange in Verlängerung der Kerkraderstraße im Norden Wesselings. Bringt sie doch für Brühler Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen […]
WeiterlesenDie CDU Brühl verspricht sich durch die neue Regelung Erleichterungen für die Menschen entlang der um Brühl führenden Autobahn. Lärmschutzmaßnahmen wurden bisher auf der Grundlage der geltenden „Richtlinie zur lärmtechnischen […]
WeiterlesenZur Erfüllung ihrer ROT-GRÜNEN-Wunschträume gönnt sich die Koalition ein Haushaltsdefizit in unverantwortlicher Höhe. Mit der Einbringung des Haushaltes zeigen die Vertragspartner Bürgermeister, SPD und GRÜNEN, ihr wahres Gesicht mit voraussichtlich […]
WeiterlesenDie Erweiterung des Campus der Hochschule des Bundes ist ein derzeit viel diskutiertes Thema. Nach dem zu diesem Zeitpunkt unverantwortlichen Rückzug der Brühler SPD bedient sich nun auch Bürgermeister Freytag […]
Weiterlesen